Saisoneröffnung am 30. März  rund um Monschau

Der Interessengemeinschaft (IG) Rureifel der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB)

Als Location haben wir die Grillhütte Belgenbachtal  gebucht.
Ab 10:00 Uhr treffen wir uns an der Grillhütte. Start der Touren ist für 11 Uhr geplant und wir werden 2 ½ – 3 Stunden fahren.

Nach der Tour werden wir von unserem Grillmeister mit leckeren Würstchen und Getränken erwartet.
Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro.

Damit wir die Getränke und Verpflegung planen und besorgen können. Melde dich bitte an.

Alle spontane Gäste sind ebenfalls willkommen. Eine Anmeldung ist wünschenswert, um die Gruppen besser zu planen (1-2 Guides pro Gruppe oder doch mehr?)

E-Bikes willkommen

Wetter wird super

Programmablauf

10:00 Uhr gemeinsames eintreffen an der Grillhütte im Belgenbach
10:55 Uhr Gruppenfoto, für Vorher nachher Vergleich 😉
11:00 Uhr abfahrbereit treffen vor der Grillhütte
13:30 Uhr wird der Grill angeschmissen
13:45 – 14:15 Uhr Eintreffen aller Teilnehmer erwartet
bis 14:45 Uhr MTB-Reinigen und Umziehen (falls die Sonne doch nicht scheint)
14:00 Uhr Essen, Trinken, Quatschen, Sonne genießen und Pläne für 2025 schmieden
14:30 Uhr Gruppenfoto „nachher“ Alle Gruppen und einzeln
16:00 Uhr Ende des Saison-Opening-Events

Unsere Guides:

Denis H.
Oli B. & Dietmar U.
Claus S.
Tim J. & Axel V.
Frank S. & Katrin F.

Gravel
Trail / Genuss
Allmtn / Enduro light
E-Allmtn / Enduro light
E-Enduro / Trail-Junkies

Angebotene Touren

MTB-Sport / Gravel

Guide: Denis H.

Wegebeschaffenheit: Trails Einfach, Waldautobahn
Tempo: hoch 18-22er Schnitt – Sehr Sportlich (Bio-MTB)
HM: 700-800 – KM: ca. 35-45

Tempo ist wichtiger als Trails, aber HM dürfen nicht fehlen.

Kondition: 3-4/5
Tempo 80%
Schwierigkeitsgrad:
S0 - S2

MTB-Trail / Genuss

Guide: Oli B. & Dietmar U.

Wegebeschaffenheit: Trails Einfach
Tempo: mittel 10-15er Schnitt – Durchschnittlich (Bio-MTB)
HM: 300-400 – KM: ca. 20-30

Wir meiden Teer, aber bitte nicht zu schmal und zu eng, das mögen wir nicht.

Kondition:​ 1-2/5
Tempo 30%
Schwierigkeitsgrad:​
S0 - S2

MTB-AllMountain / Enduro light

Guide: Claus S., Tim J. & Axel V.

Wegebeschaffenheit: Trails anspruchsvoll – aber machbar
Tempo: 10-15er Schnitt – Gut in Form (Bio-MTB)

HM: 500-700 – KM: ca. 25-35

Es darf eng werden, aber wir möchten schon flott überall rauf und runter fahren.

Kondition:​ 2-3/5
Tempo 50%
Schwierigkeitsgrad:​
S1 - S3

MTB-Enduro / Trail-Junkies heavy

Guide: Frank S., Katrin F.

Wegebeschaffenheit: Trails stellenweise schwer
Tempo: 08-10er Schnitt –  Sehr Sportlich (Bio-MTB)

HM: 700-800 – KM: ca. 20-30

So wenig wie möglich auf festen und breiten Wegen fahren. Tempo ist nicht wichtig.

Kondition: 3-4/5
Tempo 70%
Schwierigkeitsgrad:​
S1 - S3
FAQ

Gibt es Toiletten?
– Nein

Gibt es eine Duschmöglichkeit?
– Nein

Gibt es einen MTB-Waschplatz?
– Nein

Kann ich mich evtl. aufwärmen?
– Ja, das Innere der Hütte ist beheizt und schön warm.

Ich möchte nur mitfahren, aber nichts Essen. Muss ich dennoch dafür bezahlen?
– Das Event hat Fixkosten, wir würden uns um eine angemessene Spende freuen.

Sind E-Bikes erlaubt?
– Ja, unbedingt, wir machen da keinen Unterschied – MTB ist MTB, ob nun mit oder ohne Motor 🙂

Impressionen zur letzten Saisoneröffnung im Kalltal:

Informationen über „uns“
DIMB IG Rureifel
findest du auch hier: